Kraftfahrtversicherung (online)
Grundlagen
-
Konzept
Die Teilnehmer erhalten einen praxisnahen Überblick über die Grundlagen der Kraftfahrzeugversicherung und die aktuelle Marktsituation. Es wird auf die gesetzlichen (Pflichtversicherung) und vertraglichen Grundlagen (Einschlüsse, Ausschlüsse und Obliegenheiten) sowie die Grundzüge der Schadenregulierung eingegangen.
-
Inhalte
Grundlagen
- Marktüberblick über die Kfz-Versicherung und aktuelle Trends
- Merkmale zur Beitragsberechnung
- Beratung und Abschluss
- Grundzüge der Kfz-Haftpflichtversicherung und Kfz-Kaskoversicherung
- das System der Schadenfreiheitsklassen
- Beendigung des Vertrags
Prof. Dr. Uwe Gail
Haftung bei Verkehrsunfällen
- Rechtsgrundlagen
- Haftungsabwägung
- Anscheinsbeweis
- Betriebsgefahr
Typische Schadenpositionen
- Fahrzeugschaden
- Mietwagenkosten
- Nutzungsausfall
- Sachverständigenkosten
- HWS
- Rechtsanwaltskosten
Friederike de Biasi
Programmänderungen vorbehalten.
-
Teilnahmeinformationen
Teilnehmerkreis
Das Grundlagenseminar richtet sich an Mitarbeiter von Versicherungsunternehmen die erst seit kurzem oder zukünftig in den Bereichen Kraftfahrtversicherung, Recht und Schaden tätig sind, Quereinsteiger und Versicherungsvermittler.
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr beträgt 330,00 Euro zzgl. Mwst. pro Person.
Anmeldung
Die Anmeldung kann über den "Buchung"-Button, das Anmeldeformular oder per E-Mail (info@versicherungsforum.de) erfolgen.
Seminarzeiten
Das Seminar findet in der Zeit von 09:00 - 17:00 Uhr inkl. Pausen statt.
Ablauf/ Equipment
Das Seminar findet über die Plattform "Zoom" statt. Nach Anmeldung erhalten Sie einen entsprechenden Einwahllink. Über Ihren Webbrowser können Sie am Online-Seminar teilnehmen. Die Installation des Programms ist nicht notwendig.
Wir empfehlen die Nutzung eines Headsets während des Seminars. Eine Einwahl per Telefon ist ebenfalls möglich.
Hinweise zu Bildungszeit
Sie erhalten für Ihre Teilnahme 6 Stunden FAO/Bildungszeit gemäß der Weiterbildungsvorgaben.
330,00 zzgl. ges. Mwst.
<p>Bei einer Sammelanmeldung zu derselben Veranstaltung erhält der dritte sowie jeder weitere Teilnehmer desselben Unternehmens 25% Rabatt auf die Teilnahmegebühr</p>