Tierhalterhaftung (online)
aktuelle Rechtsprechung und Besonderheiten
-
Inhalte
Tierhalterhaftung
- Verwirklichung der spezifischen Tiergefahr
- Anwendung der Grundsätze des Anscheinsbeweises
- Entlastungsmöglichkeit nach § 833 Satz 2 BGB
- Haftung der Reitschule und des Reitlehrers
- Reitbeteiligung
Haftungsbeschränkungen
- Mitverschulden gem. § 254 BGB
- Handeln auf eigene Gefahr
- Mitwirkende Tiergefahr
- Haftungsprivilegien der §§ 104 ff SGB VII
- Beweislastgrundsätze
Programmänderungen bleiben vorbehalten.
-
Teilnahmeinformationen
Teilnehmerkreis
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter und Leiter von Versicherungsunternehmen aus den Bereichen Haftpflichtversicherung, Recht und Schaden, Versicherungsvermittler sowie Rechtsanwälte.
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr beträgt 140,00 Euro zzgl. Mwst. pro Person.
Anmeldung
Die Anmeldung kann über den "Buchung-Button", das Anmeldeformular oder per E-Mail (info@versicherungsforum.de) erfolgen.
Seminarzeiten
Das Seminar findet in der Zeit von 10:00 - 12:00 Uhr statt.
Ablauf/ Equipment
Das Seminar findet über die Plattform "Zoom" statt. Nach Anmeldung erhalten Sie einen entsprechenden Einwahllink. Über Ihren Webbrowser können Sie am Online-Seminar teilnehmen. Die Installation des Programms ist nicht notwendig.
Wir empfehlen die Nutzung eines Headsets während des Seminars. Eine Einwahl per Telefon ist ebenfalls möglich.
Hinweise zu Bildungszeit
Sie erhalten für Ihre Teilnahme 2 Stunden FAO/Bildungszeit gemäß der Weiterbildungsvorgaben.
* Die Veranstalter übernehmen keine Garantie für die Anerkennung der Fortbildung durch einzelne Rechtsanwaltskammern. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.
140,00 zzgl. ges. Mwst.
<p> (online)Bei einer Sammelanmeldung zu derselben Veranstaltung erhält der dritte sowie jeder weitere Teilnehmer desselben Unternehmens 25% Rabatt auf die Teilnahmegebühr.</p>