Tierschäden, Landwirtschaft und Versicherung
-
Konzept
Tiere spielen im Haftungs- und Deckungsrecht eine wichtige Rolle. Einerseits gehen vonihnen Gefahren aus, gegen die sich Verantwortliche versichern können. Andernfalls kannaber auch das Tier selbst geschädigt werden, was sowohl haftungs- als auch deckungsrechtlicheFragen aufwirft. Dieses Seminar beleuchtet anhand praxisorientierter Beispielebei Tierschäden regelmäßig aufkommende Fragen. Es vermittelt Grundlagenwissenzu verschiedenen Versicherungsprodukten und zeigt wichtige Verknüpfungen für dieSchadenregulierung auf.
-
Ziele / Nutzen
Die Teilnehmer
- beschäftigen sich mit schadensersatzrechtlichen Fragestellungen bei Tierschäden und erhalten veterinärmedizinische Erläuterungen
- lernen bislang wenig thematisierte Versicherungsprodukte kennen und tauschen sich darüber aus
- werden auf den aktuellen Stand der Rechtsprechung gebracht.
-
Inhalte
Auszug aus den Inhalten
- Schadensersatzrecht bei Tierschäden
- Die Haftung des Tierarztes
- Ausgewählte Fragen der Tierheilbehandlungs-und -lebensversicherung
- Tierschäden in der Sachversicherung
-
Teilnahmeinformationen
Teilnehmerkreis
Das Update-Seminar richtet sich an Mitarbeiter und Leiter von Versicherungsunternehmen aus den Bereichen Haftpflichtversicherung, Recht und Schaden, Versicherungsvermittler sowie Rechtsanwälte.
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr umfasst die digitalen Seminarunterlagen und die Bewirtung während der Veranstaltung.
Seminarzeiten
Das Seminar wird in der Zeit von 09:30 bis 17:00 Uhr durchgeführt. Vormittags und nachmittags findet jeweils eine Kaffeepause von 15 Minuten und mittags eine Pause von 60 Minuten statt.
Hinweise zu FAO und Bildungszeit*
Sie erhalten für Ihre Teilnahme eine Weiterbildungsbestätigung über 6 Stunden mit Vermerk auf § 15 FAO.
Veranstaltungsort
Lindner City Plaza
Magnusstraße 20
50672 KölnÜbernachtung
Hotelbuchungen erfolgen durch die Teilnehmer selbst. Ein begrenztes Zimmerkontingent (151,- € inkl. gesetzlicher MwSt. für Zimmer inkl. Frühstück zzgl. Kulturförderabgabe) steht zum Abruf bis vier Wochen vor Seminartermin unter dem Stichwort "VersicherungsForum/DVA" zur Verfügung.
*Wir übernehmen keine Garantie für die Anerkennung der Fortbildung durch einzelne Rechtsanwaltskammern. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.
490,00 zzgl. ges. Mwst.
<p>Bei einer Sammelanmeldung zu derselben Veranstaltung erhält der dritte sowie jeder weitere Teilnehmer desselben Unternehmens 25% Rabatt auf die Teilnahmegebühr.</p>