Datenschutz in der Versicherungswirtschaft
Datenschutz in der Versicherungswirtschaft

Datenschutz in der Versicherungswirtschaft

kurzes Update rechtliche Entwicklung und aktuelle Fälle

Termine

244 € brutto / 205 € netto

Weitere Termine folgen.

Bildungszeit

2h

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

Im Rahmen dieser zweistündigen Veranstaltung werden wir uns mit aktuellen Entwicklungen und rechtlichen Fragestellungen zu verschiedenen Themen auseinandersetzen, die in der juristischen Praxis von besonderer Relevanz sind.

Inhalte

  • Auskunftsansprüche – Aktuelle Rechtsprechung und Entwicklung
  • Schadensersatz bei DSGVO-Verstößen einschließlich prozessualer Grundlagen
  • Auswirkungen des Schufa-Urteils des EuGH
  • Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zwecke der Rechtsverteidigung- und Ausübung durch Versicherer

Teilnahmeinformationen

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter:innen und Leiter:innen von Versicherungsunternehmen, die mit datenschutzrechtlichen Fragestellungen im Bereich der Kompositversicherung beschäftigt sind, Mitarbeiter:innen und Leiter:innen der Rechtsabteilung, Versicherungsvermittler:innen sowie Rechtsanwälte:innen.

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr umfasst den Live-Stream und die digitalen Seminarunterlagen.

Anmeldung

Die Anmeldung kann über den "Buchung"-Button, das Anmeldeformular oder per E-Mail (info@versicherungsforum.de) erfolgen.

Seminarzeiten

Das Seminar findet in der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr statt.

Ablauf/ Equipment

Das Seminar findet über die Plattform "Zoom" statt. Nach Anmeldung erhalten Sie einen entsprechenden Einwahllink. Über Ihren Webbrowser können Sie am Online-Seminar teilnehmen. Die Installation des Programms ist nicht notwendig.

Wir empfehlen die Nutzung eines Headsets während des Seminars. Eine Einwahl per Telefon ist ebenfalls möglich.

Hinweise zu Bildungszeit

Sie erhalten für Ihre Teilnahme 2 Stunden FAO/Bildungszeit gemäß der Weiterbildungsvorgaben.

* Die Veranstalter übernehmen keine Garantie für die Anerkennung der Fortbildung durch einzelne Rechtsanwaltskammern. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.

Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Referent:innen

  • Dr. Tobias Britz

    Fachanwalt für Versicherungsrecht und Partner, BLD Bach Langheid Dallmayr Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB, Köln

  • Dr. Alexander Beyer

    Fachanwalt für Versicherungsrecht und Partner, BLD Bach Langheid Dallmayr Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB, Köln

Info-Cockpit

Termine

Weitere Termine folgen.

Abschluss

Dauer

Kooperationspartner

BLD Bach Langheid Dallmayr Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB, Köln

Sie haben Fragen?

Tino Schellenberg

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.