KFZ-Versicherung Kompakt: Einsteiger- und Auffrischungskurs
KFZ-Versicherung Kompakt: Einsteiger- und Auffrischungskurs

KFZ-Versicherung Kompakt: Einsteiger- und Auffrischungskurs

Verträge und Schadenbearbeitung im KFZ-Bereich effizient gemeistert

Termine

303 € brutto / 255 € netto

Termine folgen.

Bildungszeit

4h

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

Dieses angepasste Konzept konzentriert sich auf die Vermittlung von Kernkompetenzen in der Vertragsgestaltung und Schadenbearbeitung, ohne dabei den rechtlichen Aspekt in den Vordergrund zu stellen. Durch eine Kombination aus theoretischem Input und praktischen Übungen werden die Teilnehmenden optimal auf ihre Tätigkeiten im Versicherungswesen vorbereitet.

Inhalte

Vertragsgestaltung in der Versicherung: 

- Elemente eines Versicherungsvertrags und deren Bedeutung 
- Prozess des Zustandekommens eines Versicherungsvertrags 
- Grundlagen der Risikobewertung und Prämienkalkulation 
 

Schadenbearbeitung: 
- Prozesse und Verfahren bei der Schadenmeldung 
- Schadensbewertung und -regulierung 
- Kundenservice und Kommunikation im Schadenfall

Teilnahmeinformationen

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Berufseinsteiger:Innen in der Versicherungsbranche und Quereinsteiger:Innen, die in den Versicherungssektor wechseln. Auch geeignet für Fachkräfte, die ihre Grundlagen in der Vertragsgestaltung und in der Schadenbearbeitung auffrischen möchten. 

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr umfasst die digitalen Seminarunterlagen.

Seminarzeiten

Das Seminar wird in der Zeit von 10:00 bis 14:30 Uhr durchgeführt (inkl. Pausen).

Hinweise zu FAO und Bildungszeit*

Sie erhalten für Ihre Teilnahme eine Weiterbildungsbestätigung über 4 Stunden mit Vermerk auf § 15 FAO.

Ablauf/ Equipment

Das Seminar findet über die Plattform "Zoom" statt. Nach Anmeldung erhalten Sie einen entsprechenden Einwahllink. Über Ihren Webbrowser können Sie am Online-Seminar teilnehmen. Die Installation des Programms ist nicht notwendig.

Wir empfehlen die Nutzung eines Headsets während des Seminars. Eine Einwahl per Telefon ist ebenfalls möglich.

* Wir übernehmen keine Garantie für die Anerkennung der Fortbildung durch einzelne Rechtsanwaltskammern. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.

Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Referent:innen

  • Prof. Dr. Uwe Gail

    Professor für versicherungsrechtliche Grundlagenfächer und Rechtswissenschaften an der Hochschule Coburg, Rechtsanwalt für Verkehrsrecht, Versicherungsrecht und Arbeitsrecht

Sie haben Fragen?

Tino Schellenberg

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.