Technische Versicherungen
Technische Versicherungen

Technische Versicherungen

– Grundlagen des Bestandsgeschäfts (AMB, AMBUB)

Termine

500 € brutto / 420 € netto

Termine folgen.

Bildungszeit

6h

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

Das Grundlagenseminar soll über das Basiswissen und die relevanten Bedingungswerke (AMB | AMBUB) der Technischen Versicherungen einen ausführlichen Überblick geben. Ziel ist es, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen in der Praxis sicher durch die Vielschichtigkeit sowie Vielfältigkeit der Technischen Versicherungen zu steuern. Dabei steht das Bestandsgeschäft auch im Fokus des Seminars.

Inhalte

Programminhalte

Allgemeine Bedingungen für die Maschinenversicherung von stationären Maschinen - AMB

  • Welche Sachen werden versichert? (Abgrenzung)
  • Problematik der Versicherungssummenermittlung
  • Wieso versicherte Interessen?
  • Welche Gefahren sind abgedeckt?
  • Welche Schäden sind versichert?
  • Wofür wird Ersatz geleistet?
  • Beispiele aus der Praxis

Allgemeine Bedingungen für die Maschinen- Betriebsunterbrechungsversicherung - AMBUB

  • Systematik der TV-BU
  • Was wird versichert?
  • Wichtige Grundbegriffe und Erläuterung
  • Unterschied Versicherungssumme und Versicherungswert
  • Besonderheiten im Schadenfall
  • Was wird in welchem Umfang ersetzt?
  • Was heißt Prämienrückgewähr?
  • Bedeutung der Schadenminderung
  • Beispiele aus der Praxis

Das Seminar wird moderiert von Frau Christina Eckes.

Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Teilnahmeinformationen

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter:innen, die erst seit kurzem oder zukünftig im Bereich der Technischen Versicherungen tätig sind, Quereinsteiger:innen und Versicherungsvermittler:innen. 

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr umfasst die kompletten digitalen Seminarunterlagen und die Bewirtung während der Veranstaltung.

Seminarzeiten

Das Seminar wird in der Zeit von 09:30 bis 17:00 Uhr durchgeführt. Vormittags und nachmittags findet jeweils eine Kaffeepause von 15 Minuten und mittags eine Pause von 60 Minuten statt.

Hinweise zu FAO*

Sie erhalten für Ihre Teilnahme eine Weiterbildungsbestätigung über 6 Stunden mit Vermerk auf § 15 FAO.

Veranstaltungsort

Lindner Hotel City Plaza, Magnusstraße 20, 50672 Köln

Übernachtung

Hotelbuchungen erfolgen durch die Teilnehmenden selbst. Ein begrenztes Zimmerkontingent steht zum Abruf bis vier Wochen vor Seminartermin unter dem Stichwort "VersicherungsForum/DVA" zur Verfügung.

* Wir übernehmen keine Garantie für die Anerkennung der Fortbildung durch einzelne Rechtsanwaltskammern. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.

Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Fachliche Leitung

  • Christina Eckes

    Fachanwältin für Versicherungsrecht und Partner, BLD Bach Langheid Dallmayr Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB, Köln

Sie haben Fragen?

Tino Schellenberg

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.