Dieses Grundlagenseminar führt Sie in die TV-Versicherungswelt und gibt den Teilnehmenden einen Überblick über die relevanten Versicherungsbedingungen (ABE und ABMG). Ziel ist es, in der Praxis die unterschiedlichen Deckungsformen zu erkennen und anzuwenden, die zu versichernden Sachen zuzuordnen und den Deckungsumfang beschreiben zu können.
Einführung in die TV-Versicherungswelt
Die Elektronik Hard und Software-Versicherung
auf Grundlage der ABE 2020
inkl. Sonderformen: Mehrkosten-, Unterbrechungs-, Pauschal-Versicherungen
Die Maschinen- und Kasko-Versicherung für fahrbare und transportable Geräte
auf Grundlage der ABMG 2020
inkl. Sonderformen: Daten-, MK-, BU-, Kasko-Versicherungen
Zu beiden Bedingungswerken
Das Seminar wird moderiert von Frau Christina Eckes.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich vorrangig an Versicherungsmitarbeiter:innen, die erst seit kurzem oder zukünftig im Zweig der Technischen Versicherungen tätig sind, Quereinsteiger:innen u. Versicherungsvermittler:innen.
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr umfasst die digitalen Seminarunterlagen und die Bewirtung während der Veranstaltung.
Seminarzeiten
Das Seminar wird in der Zeit von 09:30 bis 17:00 Uhr durchgeführt. Vormittags und nachmittags findet jeweils eine Kaffeepause von 15 Minuten und mittags eine Pause von 60 Minuten statt.
Hinweise zu FAO und Bildungszeit*
Sie erhalten für Ihre Teilnahme eine Weiterbildungsbestätigung über 6 Stunden mit Vermerk auf § 15 FAO.
Veranstaltungsort
Das Seminar findet im Maritim Hotel Köln statt. (Heumarkt 20, 50667 Köln)
Übernachtung
Hotelbuchungen erfolgen durch die Teilnehmenden selbst. Ein begrenztes Zimmerkontingent steht zum Abruf unter dem Stichwort "VersicherungsForum/DVA" zur Verfügung.
* Wir übernehmen keine Garantie für die Anerkennung der Fortbildung durch einzelne Rechtsanwaltskammern. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.
Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.