Private Unfallversicherung - Rechtsfragen
Aktuelle Rechtsprechung und Rechtsentwicklung
-
Konzept
Regelmäßig steht die private Unfallversicherung aufgrund ihrer großen praktischen Bedeutung im Fokus der Rechtsprechung. Von den vielfältigen Rechtsfragen der Unfallversicherung werden die aktuellsten und die für die Regulierungspraxis relevantesten Entscheidungen näher beleuchtet.
Die Teilnehmer erhalten Informationen zu
- Aktuelle Rechtsprechung zum Unfallbegriff
- Rechtsprechung zu aktuell entschiedenen Ausschluss-Fragen
- Invaliditätsfristen und Invaliditätsbemessung
-
Inhalte
Auzug aus den Inhalten
- Aktuelle Rechtsprechung zum Unfallbegriff
- Rechtsprechung zu aktuell entschiedenen Ausschluss-Fragen
- Invaliditätsfristen und Invaliditätsbemessung
-
Teilnahmeinformationen
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Leiter und Mitarbeiter von Versicherungsunternehmen aus den Bereichen Leistung und Recht sowie alle am Risiko- und Leistungsprozess der Unfallversicherung Beteiligte, Mitarbeiter und Leiter von beratenden ärztlichen Diensten, Versicherungsvermittler sowie Rechtsanwälte.
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr umfasst die kompletten Seminarunterlagen und die Bewirtung während der Veranstaltung.
Seminarzeiten
Das Seminar wird in der Zeit von 09:30 bis 17:00 Uhr durchgeführt. Vormittags und nachmittags findet jeweils eine Kaffeepause von 15 Minuten und mittags eine Pause von 60 Minuten statt.
Hinweise zu FAO und Bildungszeit
Sie erhalten für Ihre Teilnahme ein Zertifikat über 6 Stunden nach § 15 FAO bzw. 6 Stunden Bildungszeit gem. den Vorgaben der IDD.
Veranstaltungsort
Hilton Cologne
Marzellenstraße 13-17
50668 KölnÜbernachtung
Hotelbuchungen erfolgen durch die Teilnehmer selbst. Ein begrenztes Zimmerkontingent steht zum Abruf unter dem Stichwort "VersicherungsForum/DVA" zur Verfügung.
490,00 zzgl. ges. Mwst.
<p>Bei einer Sammelanmeldung zu derselben Veranstaltung erhält der dritte sowie jeder weitere Teilnehmer desselben Unternehmens 25% Rabatt auf die Teilnahmegebühr.</p>