Die Teilnehmenden erhalten einen praxisnahen Überblick über die Grundlagen der Kraftfahrzeugversicherung und die aktuelle Marktsituation. Es wird auf die gesetzlichen (Pflichtversicherung) und vertraglichen Grundlagen (Einschlüsse, Ausschlüsse und Obliegenheiten) sowie die Grundzüge der Schadenregulierung eingegangen.
Grundlagen
Prof. Dr. Uwe Gail
Haftung bei Verkehrsunfällen
Typische Schadenpositionen
Friederike de Biasi
Programmänderungen vorbehalten.
Zielgruppe
Das Grundlagenseminar richtet sich an Mitarbeiter:innen von Versicherungsunternehmen die erst seit kurzem oder zukünftig in den Bereichen Kraftfahrtversicherung, Recht und Schaden tätig sind, Quereinsteiger:innen und Versicherungsvermittler:innen.
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr umfasst die digitalen Seminarunterlagen und die Bewirtung während der Veranstaltung.
Seminarzeiten
Das Seminar wird in der Zeit von 09:30 bis 17:00 Uhr durchgeführt. Vormittags und nachmittags findet jeweils eine Kaffeepause von 15 Minuten und mittags eine Pause von 60 Minuten statt.
Hinweise zu FAO und Bildungszeit*
Sie erhalten für Ihre Teilnahme eine Weiterbildungsbestätigung über 6 Stunden mit Vermerk auf § 15 FAO.
Veranstaltungsort
Das Seminar findet im Maritim Hotel Köln statt. (Heumarkt 20, 50667 Köln)
Übernachtung
Hotelbuchungen erfolgen durch die Teilnehmenden selbst. Ein begrenztes Zimmerkontingent steht zum Abruf unter dem Stichwort "VersicherungsForum/DVA" zur Verfügung.
* Wir übernehmen keine Garantie für die Anerkennung der Fortbildung durch einzelne Rechtsanwaltskammern. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.
Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.