Tierkrankenversicherung verstehen
Tierkrankenversicherung verstehen

Tierkrankenversicherung verstehen

Effektive Zusammenarbeit zwischen Tierärzten und Tierkrankenversicherungen

Termine

422 € brutto / 355 € netto

Weitere Termine folgen.

Bildungszeit

4h

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

Willkommen zu unserem Online-Seminar „Tierkrankenversicherung verstehen“!

In einer sich dynamisch entwickelnden Branche ist es entscheidend, die Grundlagen der Tierkrankenversicherung und die Zusammenarbeit zwischen Versicherern, Juristen und Tierärzten zu verstehen. Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, sich umfassend über die wichtigsten Themen und Best Practices in diesem Bereich zu informieren.

Wir freuen uns, zwei herausragende Referenten für dieses Seminar begrüßen zu dürfen:

Dr. Björn Becker: Dr. Becker ist ein führender Experte in der Tierkrankenversicherungsbranche und verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Versicherungsstrategien speziell für den Veterinärbereich. Als Berater und Manager in verschiedenen namhaften Unternehmen hat er sich auf die Optimierung von Versicherungsprodukten für Haustiere spezialisiert und dabei einen signifikanten Beitrag zur Weiterentwicklung dieses Marktes geleistet. In seinem Vortrag wird Dr. Becker wertvolle Einblicke in die aktuellen Entwicklungen, Herausforderungen und zukunftsweisenden Trends der Branche geben.

Rechtsanwältin Burcu Nassery: Als Juristin mit umfassendem Hintergrund in Versicherungsrecht und Compliance wird Frau Nassery die rechtlichen Rahmenbedingungen und ethischen Aspekte der Tierkrankenversicherung beleuchten. Mit ihrer Erfahrung in der Beratung von Versicherern in komplexen Rechtsfragen bietet sie praxisnahe Ansätze und Lösungsstrategien für eine rechtssichere und effiziente Zusammenarbeit.

Ziele / Nutzen

Das Ziel dieses Seminars ist es, Versicherern, Juristen und Tierärzten fundierte Grundlagenkenntnisse in der Tierkrankenversicherung zu vermitteln und ihre Zusammenarbeit zu optimieren. Die Teilnehmenden werden ein tiefes Verständnis für die rechtlichen Rahmenbedingungen, Abrechnungsprozesse und Best Practices entwickeln, die für eine effiziente und rechtssichere Zusammenarbeit zwischen Tierärzten und Versicherern unerlässlich sind. Durch praxisnahe Beispiele und interaktive Elemente können sie das Gelernte direkt in ihrer beruflichen Praxis anwenden, was zu einer verbesserten Kommunikation und einer höheren Qualität der tiermedizinischen Versorgung beiträgt.

Inhalte

Einführung in die Tierkrankenversicherung

  • Überblick über die Tierkrankenversicherung:
  • Geschichte und Entwicklung
  • Bedeutung für Tierärzte und Versicherer

Spezifische Herausforderungen bei der Abrechnung:

  • Unterschiede zu anderen Versicherungsarten
  • Häufige Probleme und Lösungsansätze
  • Fallstudien und Praxisbeispiele: Erfahrungen aus der täglichen Arbeit von Tierärzten und Tierkliniken

Best Practices für die Zusammenarbeit

  • Rolle der Versicherer und Tierärzte in der Versorgung von Haustieren: Gemeinsame Ziele und Herausforderungen

Rechtliche Rahmenbedingungen

  • Grundlagen des Versicherungsrechts in der Tierkrankenversicherung: Vertragsrecht, Haftung und Datenschutz
  • Abrechnungsrichtlinien und Haftungsfragen
  • Rechtliche Fallstricke
  • Compliance und Ethik: Richtlinien für eine rechtmäßige und ethisch vertretbare Zusammenarbeit

Programmänderungen vorbehalten. 

Teilnahmeinformationen

Zielgruppe

Das Seminar „Tierkrankenversicherung verstehen“ richtet sich an Mitarbeiter und Führungskräfte von Versicherungsunternehmen, die in den Bereichen Tierkrankenversicherung und Schadensregulierung tätig sind. Darüber hinaus ist es besonders relevant für Jurist, die sich mit Versicherungsrecht und Compliance-Fragen befassen, sowie für Tierärzte, die ihre Kenntnisse über die Zusammenarbeit mit Versicherern vertiefen möchten. Auch Versicherungsvermittler, die in der Beratung von Tierkrankenversicherungen tätig sind, profitieren von diesem umfassenden Überblick und den praxisorientierten Inhalten.

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr umfasst den Live-Stream und die digitalen Seminarunterlagen.

Anmeldung

Die Anmeldung kann über den "Buchung"-Button, das Anmeldeformular oder per E-Mail (info@versicherungsforum.de) erfolgen.

Seminarzeiten

Das Seminar findet in der Zeit von 09:30 - 14:00 Uhr inkl. Pausen statt.

Ablauf/ Equipment

Das Seminar findet über die Plattform "Teams" statt. Nach Anmeldung erhalten Sie einen entsprechenden Einwahllink. Über Ihren Webbrowser können Sie am Online-Seminar teilnehmen. Die Installation des Programms ist nicht notwendig.

Wir empfehlen die Nutzung eines Headsets während des Seminars. Eine Einwahl per Telefon ist ebenfalls möglich. 

Hinweise zu Bildungszeit

Sie erhalten für Ihre Teilnahme 4 Stunden FAO/Bildungszeit gemäß der Weiterbildungsvorgaben.

* Wir übernehmen keine Garantie für die Anerkennung der Fortbildung durch einzelne Rechtsanwaltskammern. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.

Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Referent:innen

  • Burcu Nassery

    Rechtsanwältin / Senior Associate bei BLD Bach Langheid Dallmayr
    Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB

     

  • Dr. Björn Becker

    Dozent - Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

    Inhaber, Tierarzt und Chiropraktiker - Tierarztpraxis Björn Becker 

    Founder - VETTITUDE

    Inhaber, Chef und Visionär - WeltWeitWerben

     

Sie haben Fragen?

Tino Schellenberg

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.