Führen in der Schadenregulierung
Agile Führung, Leadership und praxisorientiertes Wissen
-
Konzept
Führungskräfte in der Schadenregulierung fokussieren sich je nach Sparte unterschiedlich stark auf die fachkompetente Führung ihrer Mitarbeiter. Herausfordernder aber sind die situativen, agilen Anforderungen im Zuge der Digitalisierung des Unternehmens. Leadership ist dort gefragt, wo nicht länger "geronnene" Funktionsbereiche, sondern kundenorientierte Abläufe erfüllt werden müssen.
-
Ziele / Nutzen
Die Teilnehmer lernen
- welche Anforderung an Führung in der Schadenregulierung gestellt werden,
- die unterschiedlichen Führungsstile kennen und
- ihren eigenen Führungsstil stärker auf die Steuerung der Entwicklungspotenziale ihrer Mitarbeiter auszurichten.
-
Inhalte
Auszug aus den Inhalten
- "Trainerrolle Leadership" im Berufsalltag:visionäre und aufgabenspezifische Aspekte der Führung
- Situativ Führen: Blanchard-Typologieder Korrelationsprofile
- Motivationale Kommunikation:
- Veränderungen initiieren: Technikender transformationalen Gesprächsführung
-
Teilnahmeinformationen
Teilnehmerkreis
Das Seminar richtet sich vornehmlich an Führungskräfte vom Teamleiter bis zum Abteilungsleiter, die sich operativ wirksam mit dem Thema Leadership auseinandersetzen wollen.
Die Teilnehmerzahl des Tagesseminars ist auf 25 Personen beschränkt.
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr umfasst die kompletten digitalen Seminarunterlagen und die Bewirtung während der Veranstaltung.
Seminarzeiten
Das Seminar wird in der Zeit von 09:30 bis 17:00 Uhr durchgeführt. Vormittags und nachmittags findet jeweils eine Kaffeepause von 15 Minuten und mittags eine Pause von 60 Minuten statt.
Hinweise zu FAO*
Sie erhalten für Ihre Teilnahme eine Weiterbildungsbestätigung über 6 Stunden mit Vermerk auf § 15 FAO.
Veranstaltungsort
Lindner Hotel City Plaza
Magnusstr. 20
50672 Köln
Telefon: 0221 2034-0
E-Mail: info.cityplaza@lindner.deÜbernachtung
Hotelbuchungen erfolgen durch die Teilnehmer selbst. Ein begrenztes Zimmerkontingent (129,- € inkl. gesetzl. MwSt. für Zimmer inkl. Frühstück zzgl. Kulturförderabgabe) steht zum Abruf bis 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "VersicherungsForum" zur Verfügung.
* Wir übernehmen keine Garantie für die Anerkennung der Fortbildung durch einzelne Rechtsanwaltskammern. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.
490,00 zzgl. ges. Mwst.
<p>Bei einer Sammelanmeldung zu derselben Veranstaltung erhält der dritte sowie jeder weitere Teilnehmer desselben Unternehmens 25% Rabatt auf die Teilnahmegebühr. </p>