Berufsunfähigkeitsversicherung - Leistungsfragen
Berufsunfähigkeitsversicherung - Leistungsfragen

Berufsunfähigkeitsversicherung - Leistungsfragen

Aktuelle Fragen der Leistungsprüfung

Termine

750 € brutto / 630 € netto

Termine folgen.

Bildungszeit

6h

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

Als Ergänzung zum Seminar "Berufsunfähigkeit - Rechtsfragen" konzentriert sich diese Veranstaltung auf aktuelle Themen rund um die Leistungsprüfung der Berufsunfähigkeitsversicherung.

Die Teilnehmenden

  • erhalten Einblicke in die Leistungsprüfung aus praktischer, medizinischer und rechtlicher Sicht und
  • ergänzen und vertiefen ihr Wissen rund um die Leistungsprüfung.

Inhalte

Recht und Praxis des Berufsbildes

Im ersten Teil wird das Berufsbild in der Rechtsprechung durch Herrn Mertens dargestellt. Dann wird es um Fragen des Maßstabs im Beruf sowie typische Kombinationen und Konstellationen im Außendienst gehen, die Grenzen von Formular-Fragen (Herr Wachholz). Schwerpunkt der Darstellung von Herrn Knauf sind Praxisbeispiele, anhand derer der Blick auf die Bedeutung des Berufsbildes geschärft wird.

Teilnahmeinformationen

Zielgruppe

Das Vertiefungsseminar richtet sich an erfahrene Sachbearbeiter:innen in Versicherungsunternehmen aus dem Bereich der Leistungsprüfung, der Berufsunfähigkeit und Rechtsanwälte/Rechtsanwältinnen.

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr umfasst die digitalen Seminarunterlagen und die Bewirtung während der Veranstaltung.

Seminarzeiten

Das Seminar wird in der Zeit von 09:30 bis 17:00 Uhr durchgeführt. Vormittags und nachmittags findet jeweils eine Kaffeepause von 15 Minuten und mittags eine Pause von 60 Minuten statt.

Hinweise zu FAO und Bildungszeit*

Sie erhalten für Ihre Teilnahme eine Weiterbildungsbestätigung über 6 Stunden mit Vermerk auf § 15 FAO.

Veranstaltungsort

Das Seminar findet im Hotel Hilton Cologne statt (Marzellenstraße 13-17, 50668 Köln).

Übernachtung

Hotelbuchungen erfolgen durch die Teilnehmenden selbst. Ein begrenztes Zimmerkontingent steht zum Abruf unter dem Stichwort "VersicherungsForum/DVA" zur Verfügung.

* Wir übernehmen keine Garantie für die Anerkennung der Fortbildung durch einzelne Rechtsanwaltskammern. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.

Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Fachliche Leitung

  • Ansgar Mertens

    Fachanwalt für Versicherungsrecht und Partner, BLD Bach Langheid Dallmayr Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB, Köln

Referent:innen

  • Ansgar Mertens

    Fachanwalt für Versicherungsrecht und Partner, BLD Bach Langheid Dallmayr Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB, Köln

  • Guido Knauf

    Fachexperte - Produktentwicklung, Fachexperte - Vor-Ort-Kunden-Service |  HDI Lebensversicherung AG

  • Stefan Wachholz

    Leiter Recht & Außendienst, Mediator, IHR Rehabilitations-Dienst GmbH, Köln

Sie haben Fragen?

Tino Schellenberg

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.