Betriebliche Krankenversicherung

Aktuelle Entwicklungen und Rechtsfragen

  • Konzept

    Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) gilt nicht nur als relevanter Zukunftsmarkt, sie ist auch heute von praktischer Bedeutung, wenn es um Krankenzusatzversicherungen geht. Insbesondere Budgettarife erfreuen sich wachsender Beliebtheit, da sie eine kostengünstige Möglichkeit bieten, Mitarbeitenden zusätzliche Gesundheitsleistungen anzubieten. Für Unternehmen ist die bKV ein wichtiges Instrument zur Bindung von Mitarbeiter:innen, wobei sie sich rechtlich und vertrieblich in einem sehr anspruchsvollen Umfeld bewegt.

    Diese und viele weitere Themen besprechen mit Ihnen unser fachlicher Leiter Dr. Alexander Beyer Partner bei BLD, Robert Gladis bKV-Experte der Halleschen, Sebastian Hartmann Vorstandsmitglied der Münchener Verein Versicherungsgruppe, Dr. Tobias Britz Partner bei BLD, und Sven Ahnert-Winkler von der DKV ERGO Group AG, RD Corporate Health, Firmenberater.

  • Ziele / Nutzen

    Die Teilnehmenden

    • lernen die verschiedenen rechtlichen Herausforderungen kennen
    • erhalten einen Überblick über aktuelle Trends und rechtliche Entwicklungen
    • können sich mit anderen Marktteilnehmern/-teilnehmerinnen austauschen und aktuelle Themen diskutieren
  • Inhalte

    Moderation Dr. Tobias Britz 

    Fachliche Leitung: Dr. Alexander Beyer 

    Beginn

    • Gegenwart und Zukunft der Budgettarife im bKV-Markt

    Robert Gladis 

    Markttransformation: Wie ein neues Produkt den Markt verändert hat

    • Innovation als Gamechanger
    • Entwicklung des bKV Marktes
    • Veränderung der Wettbewerbsdynamik
    • bKV-spezifische Kundenbedürfnisse
    • Strategische und organisatorische Fragestellungen

    Sebastian Hartmann

    • Unterschiede in den Vertriebswegen
    • Wünsche und Herausforderungen HR / Entscheider
    • Welche Einwände begegnen uns?
    • Wie läuft ein Arbeitgebergespräch ab?
    • Wie werden die Vertriebswege geschult?
    • Wie werden die Kontakte gepflegt und Firmen nachgehalten?
    • Kommunikation mit den Arbeitnehmern

    Sven Ahnert-Winkler 

    Podiumsdiskussion – Wohin entwickelt sich die bKV?

    Aktuelle Rechtsfragen in der bKV

    • Regulatorik zur Gruppenversicherung
    • Vergütung
    • Aktuelle aufsichtsrechtliche Fragen
    • Datenschutzrechtliche Risiken

    Dr. Alexander Beyer 

    Abschluss 

    Dr. Tobias Britz 

  • Teilnahmeinfos

    Zielgruppe

    Das Update-Seminar richtet sich an Mitarbeiter:innen und Leiter:innen von Krankenversicherungsunternehmen sowie an Versicherungsvermittler:innen und Rechtsanwälte:innen.

    Teilnahmegebühr

    Die Teilnahmegebühr umfasst die digitalen Seminarunterlagen und die Bewirtung während der Veranstaltung.

    Seminarzeiten

    Das Seminar wird in der Zeit von 09:30 bis 17:00 Uhr durchgeführt. Vormittags und nachmittags findet jeweils eine Kaffeepause von 15 Minuten und mittags eine Pause von 60 Minuten statt.

    Hinweise zu FAO und Bildungszeit*

    Sie erhalten für Ihre Teilnahme eine Weiterbildungsbestätigung über 6 Stunden mit Vermerk auf § 15 FAO.

    Veranstaltungsort

    Das Seminar findet im Maritim Hotel Köln statt. (Heumarkt 20, 50667 Köln)

    Übernachtung

    Hotelbuchungen erfolgen durch die Teilnehmenden selbst. Ein begrenztes Zimmerkontingent ist bis vier Wochen vor Seminartermin über einen Buchungslink, der bei der Anmeldung versendet wird, verfügbar.

    * Wir übernehmen keine Garantie für die Anerkennung der Fortbildung durch einzelne Rechtsanwaltskammern. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.

    Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Web-Code
VF509
Preis

625 € brutto / 525 € netto

mehr Details