Nachhaltigkeit in der Versicherungswirtschaft
Nachhaltigkeit in der Versicherungswirtschaft

Nachhaltigkeit in der Versicherungswirtschaft

Aktuelle Trends und Rechtsfragen

Termine

315 € brutto / 265 € netto

Weitere Termine folgen.

Bildungszeit

3h

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

In einem Seminar zum Thema Nachhaltigkeit in der Versicherungsbranche wird zunächst die Bedeutung der Sustainable-Finance-Regulierung, einschließlich der Offenlegungs- und Taxonomie-Verordnung auf Produktebene, erörtert. Weiterhin behandelt das Seminar die Nachhaltigkeit im Versicherungsvertrieb sowie den aktuellen Stand der CSRD in der europäischen und deutschen Gesetzgebung

Der Fokus liegt dabei auf der praktischen Umsetzung dieser Regulierungen und der Einbindung der Mitarbeitenden in Versicherungsunternehmen.

Moderiert wird die Veranstaltung von Frau Dr. Nowak-Over

Ziele / Nutzen

Die Teilnehmenden

  • werden über aktuelle Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit in der Versicherungswirtschaft informiert
  • lernen Ansätze kennen wie Mitarbeitende in die Konzernaufgabe Nachhaltigkeit eingebunden werden können
  • erhalten Inspirationen zu Mobilisierungskonzepten und Kommunikationsinstrumenten direkt aus der Praxis

Inhalte

Ausgewählte Fragen bei der praktischen Umsetzung von OffenlegungsVO und TaxonomieVO auf Produktebene

  • Vorgaben hinsichtlich vorvertraglicher Produktinformationen bei Finanzprodukten mit Anlageoptionen
  • Zuweisung nicht-fondsgebundener Vermögenswerte
  • Zivilrechtliche Folgen bei Verstößen gegen Offenlegungspflichten

Clara Zöll 

Sustainable-Finance-Regulierung – Status quo und Ausblick u.a. zu CSDDD, SFDR, Taxonomie, Anti-Greenwashing und Versicherungsaufsicht

Dr. Michaela Willert

Nachhaltigkeitsberichterstattung: „CSRD – Stand der europäischen und deutschen Gesetzgebung“

Patrick Glatz

Nachhaltigkeit im Versicherungsvertrieb

Begriff der Nachhaltigkeit

  • Beratung nach ESG
  • Zielmarkt und Interessenkonflikte
  • Haftungsaspekte

Dr. Alexander Beyer 

Moderiert wird das Seminar von Frau Dr. Nowak-Over.

Teilnahmeinformationen

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich vornehmlich an Mitarbeiter:innen von Versicherungsunternehmen und Rechtsanwälte:innen sowie an Interessierte an dem Thema "Nachhaltigkeit".

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr umfasst den Live-Stream und die digitalen Seminarunterlagen.

Anmeldung

Die Anmeldung kann über den "Buchung"-Button, das Anmeldeformular oder per E-Mail (info@versicherungsforum.de) erfolgen.

Seminarzeiten

Das Seminar findet in der Zeit von 09:00 - 12:45 Uhr inkl. 15 Minuten Pause statt.

Ablauf/ Equipment

Das Seminar findet über die Plattform "Zoom" statt. Nach Anmeldung erhalten Sie einen entsprechenden Einwahllink. Über Ihren Webbrowser können Sie am Online-Seminar teilnehmen. Die Installation des Programms ist nicht notwendig.

Wir empfehlen die Nutzung eines Headsets während des Seminars. Eine Einwahl per Telefon ist ebenfalls möglich.

Hinweise zu Bildungszeit

Sie erhalten für Ihre Teilnahme 3,5 Stunden FAO/Bildungszeit gemäß der Weiterbildungsvorgaben.

Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Fachliche Leitung

  • Dr. Andrea Nowak-Over

    Rechtsanwältin und Partner, BLD Bach Langheid Dallmayr, Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB, Köln

Referent:innen

  • Dr. Michaela Willert

    Stabsabteilung Hauptgeschäftsführung / Nachhaltigkeit beim GDV

  • Dr. Andrea Nowak-Over

    Rechtsanwältin und Partner, BLD Bach Langheid Dallmayr, Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB, Köln

  • Dr. Alexander Beyer

    Fachanwalt für Versicherungsrecht und Partner, BLD Bach Langheid Dallmayr Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB, Köln

  • Clara Zöll

    Clara Zöll ist Rechtsanwältin im Fachbereich Leben und Aufsicht bei BLD Bach Langheid Dallmayr Rechtsanwälte am Standort Köln. Fachlich hat sie sich auf die Prozessführung in der Lebensversicherung, die spartenübergreifende Produktentwicklung und die aufsichtsrechtliche Beratung spezialisiert.

  • Patrick Glatz

    Patrick Glatz

Info-Cockpit

Termine

Weitere Termine folgen.

Abschluss

Dauer

Kooperationspartner

BLD Bach Langheid Dallmayr Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB, Köln

Sie haben Fragen?

Tino Schellenberg

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.