Das von Fabian Triesch geleitete Seminar wird die abermals weitreichende Rechtsprechung zur Transparenz verschiedenster Rechtsschutzklauseln und die Konsequenzen für den Rechtsschutzversicherungsmarkt aus verschiedenen Perspektiven beleuchten.
Dieses Jahr präsentieren Ihnen daher 3 erfahrene Praktiker:innen aus allen Bereichen der Versicherungswirtschaft, der Wissenschaft und der Rechtsprechung aktuelle Entwicklungen des rechtlichen und tatsächlichen Rahmens zum Thema Rechtsschutz.
Bei allen Vorträgen besteht ausreichend Gelegenheit zur angeregten Diskussion.
Die Teilnehmenden
Rechtsschutzversicherung und Legal Tech-Anwendungen – Entwicklungspotential im Leistungsbereich?
Prof. Dr. Domenik Henning Wendt
Legal Tech aus der Brille eines Rechtsschutzversicherers
Dr. Ulrich Eberhardt
Aktuelle Rechtsprechung
Rollt die nächste Regresswelle wegen gescheiterter Verjährungshemmung durch Anrufung von Gütestellen und Außerachtlassen der 3-jährigen Verjährung sowie bereits entschiedener formeller Wirksamkeitsfragen in Beitragsanpassungsverfahren an?
Fabian Triesch
Zielgruppe
Das Update-Seminar richtet sich an Mitarbeiter:innen und Leiter:innen von Versicherungsunternehmen und Dienstleistern, die in dem Bereich der Rechtsschutzversicherung tätig sind. Sie bietet zugleich einen praktischen Ein- und Überblick zu den aktuellen und zu erwartenden Themen der praktischen Handhabung, wobei dieses Jahr aus gegebenem Anlass die Wirksamkeit von Risikoausschlüssen sowie deren Auswirkungen auf den Kunden/Kundinnen aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet werden.
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr umfasst die digitalen Seminarunterlagen und die Bewirtung während der Veranstaltung.
Seminarzeiten
Das Seminar wird in der Zeit von 09:30 bis 17:00 Uhr durchgeführt. Vormittags und nachmittags findet jeweils eine Kaffeepause von 15 Minuten und mittags eine Pause von 60 Minuten statt.
Hinweise zu FAO und Bildungszeit*
Sie erhalten für Ihre Teilnahme eine Weiterbildungsbestätigung über 6 Stunden mit Vermerk auf § 15 FAO.
Veranstaltungsort
Der Veranstaltungsort wird zur Terminveröffentlichung bekanntgegeben.
Übernachtung
Hotelbuchungen erfolgen durch die Teilnehmenden selbst. Ein begrenztes Zimmerkontingent steht zum Abruf unter dem Stichwort "VersicherungsForum/DVA" zur Verfügung.
* Wir übernehmen keine Garantie für die Anerkennung der Fortbildung durch einzelne Rechtsanwaltskammern. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.
Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.