Das Seminar vermittelt den Teilnehmern das Basiswissen und das Bedingungswerk der Rechtsschutzversicherung anhand praxisorientierter Beispiele. Es werden zudem Einblicke in das Versicherungsaufsichtsrecht, das Marktumfeld und neueste Entwicklungen in der Sparte Rechtsschutz gegeben.
Ziel ist es dabei, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, in der Praxis sicher durch die Vielschichtigkeit sowie Vielfältigkeit der Rechtsschutzversicherung zu steuern, aber neben der Rechtsschutz Grundlagen auch einen übergreifenden Blick auf das Aufgabenfeld zu bekommen.
Großer Wert wird auf die tägliche Praxis gelegt. Die Teilnehmenden sollen vertraut werden mit üblichen, auch aus Anwaltssicht zu schildernden Regulierungsszenarien.
In den Blick genommen wird auch die Entwicklung des Leistungsmanagements, wobei auch das Umfeld wesentlicher Stakeholder (u. a. Anwälte:innen und Mediator:innen) beleuchtet wird.
Die Teilnehmenden
Auszug aus den Inhalten
Rechtsrahmen der Rechtsschutzversicherung
Grundbegriffe der Rechtsschutzversicherung
Versichertes Risiko
Versicherungsfall in der Rechtsschutzversicherung
Obliegenheiten in der Rechtsschutzversicherung
Gerichts-/Regulierungsfälle aus Sicht der anwaltlichen Praxis
Zielgruppe
Das Grundlagenseminar richtet sich an Mitarbeiter:innen von (Rechtsschutz-)Versicherungsunternehmen, die erst seit kurzem oder zukünftig in diesem Bereich tätig sind, Quereinsteiger:innen sowie Versicherungsvermittler:innen.
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr umfasst die digitalen Seminarunterlagen und die Bewirtung während der Veranstaltung.
Seminarzeiten
Das Seminar wird in der Zeit von 09:30 bis 17:00 Uhr durchgeführt. Vormittags und nachmittags findet jeweils eine Kaffeepause von 15 Minuten und mittags eine Pause von 60 Minuten statt.
Hinweise zu FAO und Bildungszeit*
Sie erhalten für Ihre Teilnahme eine Weiterbildungsbestätigung über 6 Stunden mit Vermerk auf § 15 FAO.
Veranstaltungsort
Der Veranstaltungsort wird zur Terminveröffentlichung bekanntgegeben.
Übernachtung
Hotelbuchungen erfolgen durch die Teilnehmenden selbst. Ein begrenztes Zimmerkontingent steht zum Abruf unter dem Stichwort "VersicherungsForum/DVA" zur Verfügung.
* Wir übernehmen keine Garantie für die Anerkennung der Fortbildung durch einzelne Rechtsanwaltskammern. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.
Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.