Versicherungskartell- und Wettbewerbsrecht
Aktuelle Entwicklungen und Rechtsfragen (online)
-
Konzept
Die Teilnehmenden erhalten zunächst einen Einblick in die aktuell wichtigen Aspekte des Kartellrechtes. Es werden neue Regulierungen in Bezug auf die Themen Nachhaltigkeit, Vertrieb und Informationsaustausch vorgestellt, sowie auch aktuelle Entwicklungen aus Sicht der Praxis näher beleuchtet. Im zweiten Teil des Seminars geht es um das Wettbewerbsrecht, wobei hier die Zusammenarbeit von Versicherungen mit Maklern/Maklerinnen aus wettbewerbsrechtlicher Sicht im Fokus steht.
-
Ziele / Nutzen
Die Teilnehmenden erhalten Informationen zu
- Kartellrechtlichen Fragen aus Sicht der Versicherungswirtschaft
- Aktuellen Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit und Kartellrecht
- Wettbewerbsrechtlichen Fragestellungen nach Vertragsschluss
-
Inhalte
(Programmänderung vorbehalten)
09:00 Uhr Beginn des Seminars
Moderation: Dr. Andrea Nowak-Over
Aktuelle Entwicklungen aus Sicht der Praxis
- Nachhaltigkeitsinitiativen
- Vergleichsplattformen
- Zunehmende Bedeutung von Compliance-Programmen
Andreas Piehlmeier
Neue Regulierung und Rechtsprechung im Kartellrecht
- Informationsaustausch
- Zugang zu Daten
- Musterbedingungen
- Mitversicherungsgemeinschaften
- Vertrieb
- Nachhaltigkeit
Dr. Jan Imgrund
Die Zusammenarbeit von Versicherungen mit Maklern aus wettbewerbsrechtlicher Sicht
- Bestehen eines Wettbewerbsverhältnisses zwischen Versicherung und Makler:innen
- Gezielte Behinderungen durch (ehemalige) Makler:innen
- Wettbewerbsrechtliche Fragen im Zusammenhang mit Vergleichsportalen (Vergleichsportale als Versicherungsmakler)
- Unzulässige Werbung durch Versicherungsmakler:innen
- Zulässigkeit eines Erfolgshonorars für einen Versicherungsberater:innen
- Zulässigkeit der Schadensregulierung durch Versicherungsmakler:innen
Dirk Büch
Ca. 12:30 Uhr Ende des Seminars
-
Teilnahmeinformationen
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter:innen und Leiter:innen von Erst- und Rückversicherungsunternehmen, die sich mit kartell- und wettbewerbsrechtlichen Fragestellungen befassen, Versicherungsvermittler:innen sowie Rechtsanwälte/Rechtsanwältinnen.
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr beträgt 190,00 Euro netto pro Person.
Anmeldung
Die Anmeldung kann über den "Buchung"-Button, das Anmeldeformular oder per E-Mail (info@versicherungsforum.de) erfolgen.
Seminarzeiten
Das Seminar findet in der Zeit von 09:00 - 12:30 Uhr inkl. Pausen statt.
Ablauf/ Equipment
Das Seminar findet über die Plattform "Zoom" statt. Nach Anmeldung erhalten Sie einen entsprechenden Einwahllink. Über Ihren Webbrowser können Sie am Online-Seminar teilnehmen. Die Installation des Programms ist nicht notwendig.
Wir empfehlen die Nutzung eines Headsets während des Seminars. Eine Einwahl per Telefon ist ebenfalls möglich.
Hinweise zu Bildungszeit
Sie erhalten für Ihre Teilnahme 3 Stunden FAO/Bildungszeit gemäß der Weiterbildungsvorgaben.
* Wir übernehmen keine Garantie für die Anerkennung der Fortbildung durch einzelne Rechtsanwaltskammern. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.
190,00 zzgl. ges. Mwst.
<p>Bei einer Sammelanmeldung zu derselben Veranstaltung erhält der dritte sowie jeder weitere Teilnehmer desselben Unternehmens 25% Rabatt auf die Teilnahmegebühr.</p>