Versicherungskartell- und Wettbewerbsrecht
Versicherungskartell- und Wettbewerbsrecht

Versicherungskartell- und Wettbewerbsrecht

Aktuelle Entwicklungen und Rechtsfragen (online)

Termine

244 € brutto / 205 € netto

Weitere Termine folgen.

Bildungszeit

3h

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

Die Teilnehmenden erhalten zunächst einen Einblick in die aktuell wichtigen Aspekte des Kartellrechtes. Es werden neue Regulierungen in Bezug auf die Themen Nachhaltigkeit, Vertrieb und Informationsaustausch vorgestellt, sowie auch aktuelle Entwicklungen aus Sicht der Praxis näher beleuchtet. Im zweiten Teil des Seminars geht es um das Wettbewerbsrecht, wobei hier die Zusammenarbeit von Versicherungen mit Maklern/Maklerinnen aus wettbewerbsrechtlicher Sicht im Fokus steht.

Ziele / Nutzen

Die Teilnehmenden erhalten Informationen zu

  • Kartellrechtlichen Fragen aus Sicht der Versicherungswirtschaft
  • Aktuellen Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit und Kartellrecht
  • Wettbewerbsrechtlichen Fragestellungen nach Vertragsschluss

Inhalte

Kartellrechts-Compliance in Versicherungsunternehmen

  • Allgemeiner Überblick über das Kartellrecht: Fusionskontrolle, Kartellverbot, Missbrauchsaufsicht
  • Spezifische Relevanz für Versicherer, insbesondere…
  • Beteiligung von Versicherern an digitalen Plattformen aus kartellrechtlicher Sicht

Folgerungen für die Compliance in Versicherungsunternehmen 

Dr. Dominik Schäfers

Aktuelle Entwicklungen im Kartellrecht

Überblick über neue kartellrechtliche Vorgaben

  • Zugang zu Daten und Online-Plattformen
  • Einsatz von KI-Systemen
  • Nachhaltigkeitsvereinbarungen

Dr. Jan Imgrund

Folgenbeseitigungsanspruch im gewerblichen Rechtsschutz

Grundzüge des Beseitigungsanspruchs 

  • Abgrenzung zum Unterlassungsanspruch
  • Voraussetzungen des Anspruchs
  • Umfang des Anspruchs

Verfahrensrechtliche Fragen

  • Geltendmachung im Verfügungsverfahren
  • Antragsfassung
  • Illustration mit Fällen aus der Praxis insbesondere im Zusammenhang mit rechtswidrigen Klauseln

Herr Büch

(Programmänderungen vorbehalten)

Teilnahmeinformationen

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter:innen und Leiter:innen von Erst- und Rückversicherungsunternehmen, die sich mit kartell- und wettbewerbsrechtlichen Fragestellungen befassen, Versicherungsvermittler:innen sowie Rechtsanwälte/Rechtsanwältinnen.

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr umfasst den Live-Stream und die digitalen Seminarunterlagen.

Anmeldung

Die Anmeldung kann über den "Buchung"-Button, das Anmeldeformular oder per E-Mail (info@versicherungsforum.de) erfolgen.

Seminarzeiten

Das Seminar findet in der Zeit von 10:00 - 13:30 Uhr inkl. Pausen statt.

Ablauf/ Equipment

Das Seminar findet über die Plattform "Zoom" statt. Nach Anmeldung erhalten Sie einen entsprechenden Einwahllink. Über Ihren Webbrowser können Sie am Online-Seminar teilnehmen. Die Installation des Programms ist nicht notwendig.

Wir empfehlen die Nutzung eines Headsets während des Seminars. Eine Einwahl per Telefon ist ebenfalls möglich. 

Hinweise zu Bildungszeit

Sie erhalten für Ihre Teilnahme 3 Stunden FAO/Bildungszeit gemäß der Weiterbildungsvorgaben.

* Wir übernehmen keine Garantie für die Anerkennung der Fortbildung durch einzelne Rechtsanwaltskammern. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.

Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Fachliche Leitung

  • Dr. Andrea Nowak-Over

    Rechtsanwältin und Partner, BLD Bach Langheid Dallmayr, Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB, Köln

Referent:innen

  • Dr. Andrea Nowak-Over

    Rechtsanwältin und Partner, BLD Bach Langheid Dallmayr, Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB, Köln

  • Dr. Jan Imgrund

    Abteilung Recht und Compliance, Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV), Berlin

  • Dr. Dominik Schäfers

    Fachanwalt für Versicherungsrecht, BLD Bach Langheid Dallmayr Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB, Köln

  • Dirk Büch

    Richter am Oberlandesgericht Köln

Info-Cockpit

Termine

Weitere Termine folgen.

Abschluss

Dauer

Kooperationspartner

BLD Bach Langheid Dallmayr Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB, Köln

Sie haben Fragen?

Tino Schellenberg

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.