Versicherungsvertriebsrecht
Aktuelle Entwicklungen
-
Konzept
Das Seminar konzentriert sich auf die rechtlichen Herausforderungen rund um vertriebsrechtliche Themen und behandelt u.a. die IDD-Umsetzung und Vergütungsanreize, aktuelle Entwicklungen im Bereich der Gruppenversicherung und Etablierung von Aufsichtsstandards für eine angemessene Vertriebsvergütung bei Lebensversicherern.
-
Ziele / Nutzen
Die Teilnehmenden werden umfassend auf aktuelle und kommende Herausforderungen im Vertrieb vorbereitet, erfahren, wie sie das eigene Vertriebsmodell überprüfen können.
Die Teilnehmer erhalten Informationen zu
- Regulatorische Vorgaben für Versicherer und Vermittler
- Aufsichtspraxis
- Zusammenarbeit mit Vertriebspartnern
Moderiert wird die Veranstaltung durch Herrn Dr. Alexander Beyer.
-
Inhalte
Versicherungsvertrieb im Spannungsfeld zwischen Regulierungs- und betriebs-wirtschaftlichen Herausforderungen
- Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungs- und Beratungsvorgaben für Vermittler
- Wirksamkeit der IDD - Erfahrungen in Europa
- Dauerthema Vertriebsvergütung
Prof. Dr. Matthias Beenken
Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Gruppenversicherung
Dr. Alexander Beyer
Etablierung von Aufsichtsstandards für eine angemessene Vertriebsvergütung bei Lebensversicherern – Geplante BaFin-Konsultation
Scheinselbständigkeit
- Arbeitsbedingungen in der Plattformarbeit
- Statusfeststellung von Erwerbstätigen
Unlauterer Wettbewerb
- Einwilligung in Telefonwerbung – Auslegungs- und Orientierungshilfe
- Verdeckte Werbung in Suchergebnissen
Sorgfaltspflichten in Lieferketten – Auswirkung auf die Vertriebswege
Vertrieb von Mitgliedschaften in Gruppenversicherungen
Schadenregulierung durch Angestellte der Versicherungsunternehmen
Ralf Bolle
Programmänderungen vorbehalten.
-
Teilnahmeinformationen
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter:innen und Leiter:innen von Versicherungsunternehmen aus den Bereichen Vertrieb und Recht, Versicherungsvermittler:innen sowie Rechtsanwälte/Rechtsanwältinnen.
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr beträgt 250,00 Euro netto pro Person.
Anmeldung
Die Anmeldung kann über den "Buchung"-Button, das Anmeldeformular oder per E-Mail (info@versicherungsforum.de) erfolgen.
Seminarzeiten
Das Seminar findet in der Zeit von 09:00 - 14:00 Uhr inkl. Pausen statt.
Ablauf/ Equipment
Das Seminar findet über die Plattform "Zoom" statt. Nach Anmeldung erhalten Sie einen entsprechenden Einwahllink. Über Ihren Webbrowser können Sie am Online-Seminar teilnehmen. Die Installation des Programms ist nicht notwendig.
Wir empfehlen die Nutzung eines Headsets während des Seminars. Eine Einwahl per Telefon ist ebenfalls möglich.
Hinweise zu Bildungszeit
Sie erhalten für Ihre Teilnahme 4 Stunden FAO/Bildungszeit gemäß der Weiterbildungsvorgaben.
*Wir übernehmen keine Garantie für die Anerkennung der Fortbildung durch einzelne Rechtsanwaltskammern. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.
250,00 zzgl. ges. Mwst.
<p>Bei einer Sammelanmeldung zu derselben Veranstaltung erhält der dritte sowie jeder weitere Teilnehmer derselben Unternehmens 25% Rabatt auf die Teilnahmegebühr.</p>