Transportversicherung
Transportversicherung

Transportversicherung

Warentransport-/Verkehrshaftungsversicherung

Termine

625 € brutto / 525 € netto

Weitere Termine folgen.

Bildungszeit

6h

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

Das Seminar ist für Einsteiger:innen in die Transportversicherung gedacht. Sind Sie Berufsanfänger:in bei einem Versicherer, Makler, gebundenen Vermittler oder Assekuradeur und wollen wissen, was Transportversicherung ist? Sind Sie schon lange kein Anfänger mehr, aber kommen aus einer anderen Sparte in die Transportversicherung? Sind Sie vielleicht gar nicht aus der Versicherungswirtschaft, aber haben als Logistiker:in, Versender:in oder Rechtsanwender:in immer wieder mit Transportversicherung zu tun?

Dann ist dieses Seminar das richtige für Sie. In vier Blöcken zu je 1,5 Stunden werden die erfahrenen Referenten Günter Weinlich und Michael Karschau einen Überblick über das System der Transportversicherung geben. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf dem Verständnis für das dahinterstehende Konzept und den praktischen Grundlagen der Arbeit, nicht auf tiefgreifender Bedingungsanalyse.

Ziele / Nutzen

Das Seminar vertieft die Grundlagen der Versicherungen von Gütern während eines Transportes. Behandelt werden zum einen die Warentransportversicherung als Sachversicherung der Ware anhand der Musterbedingungen DTV-Güter 2000/2011 und zum anderen die Verkehrshaftungsversicherung als Haftpflichtversicherung der Verkehrsträger anhand der Musterbedingungen DTV-VHV 2003 / 2011 und marktüblicher Produkte.

Neben vertieften Grundlagen wird die aktuelle Rechtsprechung zu einzelnen Rechtsfragen beider Versicherungssparten vorgestellt und die Bedingungswerke daran erörtert. Zu allen Vorträgen besteht ausreichend Zeit zur Diskussion.

Inhalte

Warentransportversicherung I

  • Was deckt die Warentransportversicherung
  • Wer benötigt eine Warentransportversicherung
  • Wirtschaftliche Bedeutung der Warentransportversicherung

Warentransportversicherung II

  • Risikofaktoren
  • Versicherungsumfang
  • Dauer der Versicherung

Verkehrshaftung I

  • Deckungskonzept verstehen - was ist eigentlich versichert?
  • Beteiligte einordnen - Wer ist eigentlich wer und wer macht eigentlich was? Und warum?
  • Dokumente richtig lesen - welche Dokumente gibt es, wie sind sie aufgebaut und was steht da eigentlich drin?

Verkehrshaftung II

  • Was sind die Grundlagen der transportrechtlichen Haftung - also was ist "Obhutshaftung", "Haftungsbeschränkung", "Haftungsdurchbrechung", "Haftbarhaltung" und "Verjährung"?
  • Wie haften die verschiedenen Verkehrsträger - zu Land, Wasser, Luft, Schiene und multimodal?
  • Wie verhält es sich beim Einsatz von Subunternehmern - wer haftet für wen?

Programmanpassungen bleiben vorbehalten.

Teilnahmeinformationen

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter:innen und Leiter:innen von Versicherungsunternehmen aus den Bereichen Transport-/Verkehrshaftungsversicherung und Recht, Assekuradeure, Versicherungsvermittler:innen sowie Rechtsanwälte:innen, ebenso wie an Mitarbeiter:innen der verladenden Wirtschaft und der Frachtführer:innen/Spediteure:innen vor allem aus den Bereichen Versicherung / Schaden.

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr umfasst die digitalen Seminarunterlagen und die Bewirtung während der Veranstaltung.

Seminarzeiten

Das Seminar wird in der Zeit von 09:30 bis 17:00 Uhr durchgeführt. Vormittags und nachmittags findet jeweils eine Kaffeepause von 15 Minuten und mittags eine Pause von 60 Minuten statt.

Hinweise zu FAO und Bildungszeit*

Sie erhalten für Ihre Teilnahme eine Weiterbildungsbestätigung über 6 Stunden mit Vermerk auf § 15 FAO.

Veranstaltungsort

Der Veranstaltungsort wird zur Terminveröffentlichung bekanntgegeben.

Übernachtung

Hotelbuchungen erfolgen durch die Teilnehmenden selbst. Ein begrenztes Zimmerkontingent steht zum Abruf unter dem Stichwort "VersicherungsForum/DVA" zur Verfügung.

* Wir übernehmen keine Garantie für die Anerkennung der Fortbildung durch einzelne Rechtsanwaltskammern. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.

Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Referent:innen

Erfahrene Referenten:innen aus der Praxis.

Sie haben Fragen?

Tino Schellenberg

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.