Neben der alltäglichen Regulierung von Schäden gibt es immer wieder Fälle, in denen der Ermessensspielraum des Regulierenden gefragt ist, weil eine für beide Seiten eindeutige Ergebnisfestsetzung schwierig ist. Verhandeln bedeutet dann, eine für den/die Versicherer:in und Versicherungsnehmer:in stimmige Lösung zu erarbeiten, um den Schaden abzuschließen. Es werden zudem Situationen besprochen, in denen es aus Sicht des Regulierenden nichts, für die Kund:innen aber einiges zu verhandeln gibt.
Die Tagesseminare bieten den Teilnehmenden Vorgehensweisen und Techniken, um schnell und wirkungsvoll den Abschluss zu erzielen. Typische Fälle der Seminarteilnehmer:innen werden innerhalb von Rollensequenzen besprochen.
Themenübersicht
Grundlagen des Verhandelns: Warum und wo verhandeln wir? Welche Erfolgsfaktoren des Verhandelns gibt es?
Grundtendenzen meines Verhandlungsverhaltens
Gesprächsvorbereitung klassischer Verhandlungssituationen (vor Ort/Telefon)
Rollensequenzen mit typischen Situationen der Seminarteilnehmer
Zielgruppe
Die Seminare richten sich vornehmlich an Mitarbeiter:innen von Versicherungsunternehmen sowie an Schadenregulierer:innen im Innen- und Außendienst, die sich mit der Bewertung und Regulierung von Versicherungsschäden befassen und dabei sichere Verhandlungsergebnisse zu erzielen haben.
Die Teilnehmerzahl des Seminars ist auf 15 Personen beschränkt.
Seminarzeiten
Das Seminar wird in der Zeit von 09:30 bis 17:00 Uhr durchgeführt. Vormittags und nachmittags findet jeweils eine Kaffeepause von 15 Minuten und mittags eine Pause von 60 Minuten statt.
Hinweise zu FAO und Bildungszeit*
Sie erhalten für Ihre Teilnahme eine Weiterbildungsbestätigung über 6 Stunden mit Vermerk auf § 15 FAO.
Veranstaltungsort
Das Seminar findet im Maritim Hotel Köln statt. (Heumarkt 20, 50667 Köln)
Übernachtung
Hotelbuchungen erfolgen durch die Teilnehmenden selbst. Ein begrenztes Zimmerkontingent steht zum Abruf unter dem Stichwort "VersicherungsForum/DVA" zur Verfügung.
* Wir übernehmen keine Garantie für die Anerkennung der Fortbildung durch einzelne Rechtsanwaltskammern. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.
Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.