Die umkämpfte Wachstumssparte der Vermögensschaden - Haftpflichtversicherung stellt die Marktteilnehmer:innen durch ihre sich ständig wandelnden Rahmenbedingungen vor große Herausforderungen. Das Seminar gibt dabei Hilfestellung für die tägliche Arbeit im Rahmen der Vermögensschaden-Haftpflicht.
Die Teilnehmenden
FISG, BRAO Reform und nun? Was tun? – Ein "Atemloser" Blick auf den VSH Markt 2022.
Daniel Messmer
Fallstricke und Hürden in der Beraterhaftung – der kausale Schaden im Lichte der höchstrichterlichen Rechtsprechung
Dr. Volker Schultz
Haftung und Versicherungsschutz des Abschlussprüfers nach dem FISG
Michael Brügge
Moderiert wird das Seminar von Dr. Simon Kubiak.
Zielgruppe
Das Update-Seminar richtet sich an Mitarbeiter:innen und Leiter:innen aus den Bereichen Schaden und Underwriting sowie an Rechtsanwälte:innen, Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen, Versicherungsvermittler:innen, Assekuradeure und Finanzdienstleister:innen.
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr umfasst die kompletten digitalen Seminarunterlagen und die Bewirtung während der Veranstaltung.
Seminarzeiten
Das Seminar wird in der Zeit von 09:30 bis 17:00 Uhr durchgeführt. Vormittags und nachmittags findet jeweils eine Kaffeepause von 15 Minuten und mittags eine Pause von 60 Minuten statt.
Hinweise zu FAO*
Sie erhalten für Ihre Teilnahme eine Weiterbildungsbestätigung über 6 Stunden mit Vermerk auf § 15 FAO.
Veranstaltungsort
Hilton Köln, Marzellenstraße 13-17, 50668 Köln
Übernachtung
Hotelbuchungen erfolgen durch die Teilnehmenden selbst. Ein begrenztes Zimmerkontingent steht zum Abruf bis vier Wochen vor Seminartermin unter dem Stichwort "VersicherungsForum/DVA" zur Verfügung.
* Wir übernehmen keine Garantie für die Anerkennung der Fortbildung durch einzelne Rechtsanwaltskammern. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.
Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.