Private Krankenversicherung - MB/KK

Aktuelle Themen aus der Leistungs- und Rechtspraxis

  • Konzept

    Die Leistungsprüfung in der privaten Krankenversicherung ist eingebettet in die vertraglich vereinbarten Leistungsvoraussetzungen sowie die hierzu ergangene Rechtsprechung einerseits und die medizinische Bewertung andererseits. In diesem Seminar werden aus den drei Blickwinkeln Leistung, Medizin und Recht ausgewählte Schwerpunktthemen der Leistungsprüfung (Erstattungsfähigkeit alternativmedizinischer Behandlungen, Heilmittel, Psychische Belastungen durch Covid und Long-Covid und Diagnostik und Therapie der Krankheiten des schizophrenen Formenkreises) sowie ergänzend hierzu aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung dargestellt und diskutiert.

  • Inhalte

    Auszug aus den Inhalte

    Aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung zur Privaten Krankenversicherung 

    • Femtosekundenlaser
    • Rechtsprechung des BGH zu Beitragsanpassung
    • Vertretung des Wahlarztes

    Diagnostik und Therapie der Krankheiten des schizophrenen Formenkreises

    Erstattungsfähigkeit alternativmedizinischer Behandlungen

    Psychische Belastungen durch Covid und Long Covid

    Heilmittel

  • Teilnahmeinformationen

    Zielgruppe

    Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeiter:innen und Leiter:innen von Krankenversicherungsunternehmen aus den Bereichen Leistung und Recht, Versicherungsvermittler:innen und -makler:innen sowie Rechtsanwälte:innen.

    Teilnahmegebühr

    Die Teilnahmegebühr umfasst die kompletten digitalen Seminarunterlagen und die Bewirtung während der Veranstaltung.

    Seminarzeiten

    Das Seminar wird in der Zeit von 09:30 bis 17:00 Uhr durchgeführt. Vormittags und nachmittags findet jeweils eine Kaffeepause von 15 Minuten und mittags eine Pause von 60 Minuten statt.

    Hinweise zu FAO*

    Sie erhalten für Ihre Teilnahme eine Weiterbildungsbestätigung über 6 Stunden mit Vermerk auf § 15 FAO.

    Veranstaltungsort

    Hilton Köln, Marzellenstraße 13-17, 50668 Köln

    Übernachtung

    Hotelbuchungen erfolgen durch die Teilnehmenden selbst. Ein begrenztes Zimmerkontingent steht zum Abruf bis vier Wochen vor Seminartermin unter dem Stichwort "VersicherungsForum/DVA" zur Verfügung.

     * Die Veranstalter übernehmen keine Garantie für die Anerkennung der Fortbildung durch einzelne Rechtsanwaltskammern. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.

    Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Web-Code
VF502
Preis

490,00 € netto
583,10 € brutto

mehr Details