Versicherungsvertrieb aktuell 2025
Versicherungsvertrieb aktuell 2025

Versicherungsvertrieb aktuell 2025

Rechtliche Neuerungen, Regulatorik und digitale Entwicklungen im Vertrieb

Termine

345 € brutto / 290 € netto

Weitere Termine folgen.

Bildungszeit

3h

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand: In unserem kompakten und praxisnahen Online-Seminar erhalten Sie einen fundierten Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Anforderungen im Versicherungsvertrieb.

Im Fokus stehen die rechtlichen und praktischen Herausforderungen, mit denen Vermittler und Vertriebe heute konfrontiert sind. Behandelt werden dabei unter anderem Themen aus den Bereichen der aktuellen Regulatorik sowie aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung mit Relevanz für die Vertriebspraxis. Auch dem zunehmenden Einfluss digitaler Technologien – Stichwort: Künstliche Intelligenz – widmen wir uns.

Ideal für Vermittler, Vertriebsverantwortliche und Juristen, die rechtssicher und zukunftsorientiert agieren wollen. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit erfahrenen Referenten und bringen Sie Ihre Fragen aktiv ein.

Moderiert wird die Veranstaltung durch BLD-Partner Herrn Dr. Alexander Beyer.

Ziele / Nutzen

Die Teilnehmenden werden umfassend auf aktuelle und kommende Herausforderungen im Versicherungsvertrieb vorbereitet und erfahren, wie sie das eigene Vertriebsmodell überprüfen können.

Die Teilnehmenden erhalten Informationen zu

  • Regulatorischen Vorgaben für Versicherer und Vermittler:innen
  • Aufsichtspraxis
  • Zusammenarbeit mit Vertriebspartnern
  • Entwicklungen in der Rechtsprechung

Inhalte

I. Aktuelle Rahmenbedingungen und Perspektiven für den Versicherungsvertrieb 
(Ralf Bolle, GDV)

II. Versicherungsvertrieb im Spannungsfeld zwischen Regulierungs- und betriebswirtschaftlichen Herausforderungen 
(Prof. Dr. Matthias Beenken, FH Dortmund)

  • EU-Kleinanlegerstrategie und Honorarberatung - Ergebnisse einer Studie zur Zahlungsbereitschaft
  • Betriebswirtschaftliche Situation der Versicherungsvermittler
  • Vom Agenturisten zum Influencer - Nachwuchssorgen und Metamorphosen des Vertriebs
  • KI im Vertrieb - verführerische Chancen und beachtenswerte Risiken


III. Rechtsprechungsüberblick zum Versicherungsvertrieb 
(Dr. Alexander Beyer, BLD)

  • Mitbewerber-Entscheidung des EuGH
  • Neue Urteile zu Verbandsklageverfahren
  • Geschäftsgeheimnisgesetz

 

Änderungen vorbehalten.

Teilnahmeinformationen

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter:innen und Leiter:innen von Versicherungsunternehmen aus den Bereichen Vertrieb und Recht, Versicherungsvermittler:innen sowie Rechtsanwälte:innen.

Anmeldung

Die Anmeldung kann über den "Buchung"-Button, das Anmeldeformular oder per E-Mail (info@versicherungsforum.de) erfolgen.

Seminarzeiten

Das Seminar findet in der Zeit von 09:30 - 13:00 Uhr (inkl. Pausen) statt.

Hinweise zu FAO und Bildungszeit*

Sie erhalten für Ihre Teilnahme eine Weiterbildungsbestätigung über 3 Stunden mit Vermerk auf § 15 FAO.

Ablauf/ Equipment

Das Seminar findet über die Plattform "MS Teams" statt. Nach Anmeldung erhalten Sie einen entsprechenden Einwahllink. Über Ihren Webbrowser können Sie am Online-Seminar teilnehmen. Die Installation des Programms ist nicht notwendig.

Wir empfehlen die Nutzung eines Headsets während des Seminars. Eine Einwahl per Telefon ist ebenfalls möglich.

* Wir übernehmen keine Garantie für die Anerkennung der Fortbildung durch einzelne Rechtsanwaltskammern. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.

 

Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Fachliche Leitung

  • Dr. Alexander Beyer

    Fachanwalt für Versicherungsrecht und Partner, BLD Bach Langheid Dallmayr Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB, Köln

Referent:innen

  • Ralf Bolle

    Abteilung Vertrieb, Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.

  • Prof. Dr. Matthias Beenken

    Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Dortmund, Fachbereich Wirtschaft, Lehrbeauftragter an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Fachbereich Berufsakademie.

  • Dr. Alexander Beyer

    Fachanwalt für Versicherungsrecht und Partner, BLD Bach Langheid Dallmayr Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB, Köln

Sie haben Fragen?

Tino Schellenberg

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.